2025. Sep. 06., Saturday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Spring Auction

28-05-2024 15:00

 
445.
tétel

HERBERT UNTERBERGER* (geboren 1944 in Hermagor): Konvolut von 5 Werken

HERBERT UNTERBERGER* (geboren 1944 in Hermagor): Konvolut von 5 Werken

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
445. Artikel
HERBERT UNTERBERGER* (geboren 1944 in Hermagor): Konvolut von 5 Werken
HERBERT UNTERBERGER* (geboren 1944 in Hermagor)
Konvolut von 5 Werken

Wald-Welt-Umwald, 2014
Siebdruck/Papier, 59,6 x 41,7 cm
signiert H. Unterberger, nummeriert 4/24, im Druck beschriftet und datiert Wald-Welt-Umwald, Sept. 2014

Garten der Seele, 2006
Holzschnitt, koloriert/Papier, 30,7 x 20,9 cm
signiert H. Unterberger, datiert 06, nummeriert 6/99

Komposition, 2004
Offsetdruck/Papier, 41,6 x 29,5 cm
signiert und datiert im Druck H. Unterberger 04, nummeriert 12/65

Langenzersdorf, 2004
Lithografie/Papier, 56,3 x 37,8 cm
signiert H. Unterberger, datiert 04, nummeriert 15/24

St. Veit, 2001
Holzschnitt/Papier, 37,9 x 53,3 cm
signiert H. Unterberger, datiert 2001

SCHÄTZPREIS °€ 200 - 400
STARTPREIS °€ 200

Herbert Unterberger ist ein österreichischer Bildhauer, der in Hermagor in Kärnten lebt und arbeitet. Mehrere seiner Plastiken, Figuren und Statuen sind im öffentlichen Raum zu sehen. Unterberger war von 1958 bis 1962 Schüler des Bildhauers Hans Domenig. 1962 bis 1966 absolvierte er ein Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Hans Andre, mit Aktzeichnen bei Herbert Boeckl. Er erhielt 1965 und 1966 den Meisterschulpreis der Akademie der bildenden Künste in Wien und machte 1966 sein Diplom. Es folgte 1968 bis 1970 eine Lehrtätigkeit am musikpädagogischen Gymnasium in Hermagor. Seit 1967 ist Herbert Unterberger freischaffend tätig. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1972 in der Galerie an der Stadtmauer, Villach. Seither wurden seine Arbeiten in zahlreichen nationalen und internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt. 2018 wurde am Dorfplatz in Obervellach ein von Herbert Unterberger geschaffener Gedenkstein aus Krastaler Marmor mit der Inschrift „Wohin aber gehen wir“ für Ingeborg Bachmann enthüllt.

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

"