2025. Sep. 25., Thursday
Live-Auktion

Studio Antikvárium
40. könyvárverés

14-06-2018 17:00 - 14-06-2018 23:23

 
431.
tétel

Eutropius, [Flavius]: Breviarium historiae romanae ad Valentem Augustum […]

Eutropius, [Flavius]: Breviarium historiae romanae ad Valentem Augustum […]

Das ist: Eine der studirenden Jugend zum Besten deutlich und leicht verfaste Erklärung des Eutropii, Worinnen Die schweresten Constructiones gewiesen, die Lateinischen Phrases mit teutschen Redens-Arten erleutert, und die Sachen...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung


Bitte einloggen oder Registrieren, die ganze Beschreibung der Artikel zu sehen!


empfohlene Artikel im Katalog

431. Artikel
Eutropius, [Flavius]: Breviarium historiae romanae ad Valentem Augustum […]
Das ist: Eine der studirenden Jugend zum Besten deutlich und leicht verfaste Erklärung des Eutropii, Worinnen Die schweresten Constructiones gewiesen, die Lateinischen Phrases mit teutschen Redens-Arten erleutert, und die Sachen selbst, insonderheit aber die Historie und Antiquitaeten in zulänglichen Notis erörtert werden, Nebst einem Latein- und Teutschen Register, Durch Germanicum Sincerum [Christoph Friedrich Ayrmann].
Franckfurt und Leipzig, 1745. Bey Reinhard Eustach Möllern. 1 t (rézmetszetű címkép) + [8] + 348 + [128] p.
Az előzéklapon ceruzával rajzolt női portré, illetve római katona rajzának nyomai láthatók, a címkép verzóján régi, tulajdonosi névbejegyzés. Eutropius latin történetíró római történetírásának középiskolai használatra készült, bőséges német kommentárral ellátott kiadása. Példányunk Lischoviny Sámuel Dániel besztercebányai orvos iskolai tankönyve volt, aki 1772-ben Bécsben védte meg és adta ki orvosavató értekezését a himlőről (Epitome historia variolarum).
Poss.: Samuel Lischoviny, A. 1761 Neosol. [(Lissovényi) Lischoviny Sámuel orvos, Besztercebánya.]
Korabeli, díszes, dúsan aranyozott, bordázott gerincű egészbőr kötésben, gerincén aranyozott címvignettával, piros festésű lapszélekkel. Szép példány.