Auktionhaus |
Widder Auctions |
Datum der Auktion
|
d-m-Y H:i |
Titel der Auktion |
Fair Partner ✔ Spring Auction |
Datum der Ausstattung |
Opening hours | Tue - Fri: 11 a.m. - 6 p.m., Sat: 10 a.m. - 3 p.m. |
Erreichbarkeit der Auktion |
+43-1-512 45 69, +43-676-555 66 10 | office@kunsthandelwidder.com | https://widderauktionen.com/en |
Link der Auktion |
https://axioart.com/aukcio/2024-05-28/widder-auctions-spring-auction |
434. Artikel
ELEONORE HETTL* (geboren 1949 in St. Pölten): Konvolut aus zwei Zeichnungen
ELEONORE HETTL* (geboren 1949 in St. Pölten)Konvolut aus zwei ZeichnungenNeumarkt an der RaabTusche/Papier, 30 x 42 cmsigniert E. Hettl, bezeichnet Neumarkt/Raab und gewidmet für Herrn Prof. Chrastek herzlichstFlorenz, Uffizien, 1998Grafitstift/Papier, 30,4 x 42,4 cmsigniert E. Hettl, verso datiert 1998 und beschriftet Florenz, Uffizien Eleonore Hettl, Buchbach, N.Ö.SCHÄTZPREIS °€ 100 - 200STARTPREIS °€ 100Helmut Heuberger war ein österreichischer Zeichner und Maler. Nach der durch Flakhelferdienst unterbrochenen Gymnasiumzeit und der Matura studierte Heuberger Studium an der Universität Wien Germanistik und Anglistik. 1949 wurde er zum Doktor der Philosophie promoviert. Als Mitglied eines Chors unternahm er eine etwa enjährige USA-Reise. Nach der Rückkehr nach Wien arbeitete er bis zu seiner Pensionierung als Bankangestellter. Als Maler und Zeichner war Heuberger Autodidakt, er malte seit seiner Jugend und finanzierte damit zum größten Teil sein Studium. Ab den 1960ern befasste sich Heuberger intensiver mit bildender Kunst. 1966 hatte er eine erste Einzelausstellung in der Galerie Peithner-Lichtenfels in Wien, damals eine führende Adresse in Wien für Exponenten der „Wiener Schule des Phantastischen Realismus“, von der er auch beeinflusst wurde. Im Lauf der Jahre entwickelte Heuberger eine sehr persönliche „Handschrift“, die räumlich-tektonische Gliederung der Bildinhalte war ihm ebenso wichtig wie die Farbtextur von Flächen. Seine Bildthemen sind Landschaften, Häuser bzw. Hausgruppen, Stillleben, gelegentlich Porträts und Tiere. Sein Œuvre umfasst einige hundert Bilder an Graphiken (Bleistift, Kohle, Buntstift, Radierung und Kupferstich), Gouachen und Ölbildern. 1999, nach dem Tod seiner Frau Gertrude Heuberger, geb. Bischof, die ihren Mann von allen Unannehmlichkeiten des Alltagslebens abgeschirmt hatte, verlor Heuberger den Lebenswillen, er verstarb zwei Jahre später. Heuberger hatte Einzelausstellungen in österreichischen und deutschen Galerien und auch Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Europa und Übersee.Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert."