Auktionhaus |
Widder Auctions |
Datum der Auktion
|
d-m-Y H:i |
Titel der Auktion |
Fair Partner ✔ Spring Auction |
Datum der Ausstattung |
Opening hours | Tue - Fri: 11 a.m. - 6 p.m., Sat: 10 a.m. - 3 p.m. |
Erreichbarkeit der Auktion |
+43-1-512 45 69, +43-676-555 66 10 | office@kunsthandelwidder.com | https://widderauktionen.com/en |
Link der Auktion |
https://axioart.com/aukcio/2024-05-28/widder-auctions-spring-auction |
229. Artikel
MARGARETE JOHANNA FEIGL-ZELLNER* (Gmunden 1900 - 1994 unbekannt): Konvolut aus zwei Drucken
MARGARETE JOHANNA FEIGL-ZELLNER* (Gmunden 1900 - 1994 unbekannt)Konvolut aus zwei DruckenBotnerinHolzschnitt/Papier, 37,2 x 28,8 cmsigniert Grete Feigl-Zellner, beschriftet BotnerinSchweinhirteHolzschnitt/Papier, 47 x 38 cmsigniert M FeiglSCHÄTZPREIS °€ 150 - 300STARTPREIS °€ 150Johanna Margarete Feigl-Zellner war eine österreichische Malerin und Illustratorin. 1922 – 1928 studierte sie als eine der ersten Frauen an der Akademie der bildenden Künste in Wien, bei Alois Delug. Damals war sie bereits Mitarbeiterin der 1905 bis 1941 in Wien erscheinenden humoristischen Wochenschrift „Die Muskete“. Parallel dazu, 1920 – 1928, studierte sie an der Universität Wien Philosophie, Kunstgeschichte, Urgeschichte und Mathematik. Margarete Zellner-Feigl wurde 1927 Mittelschullehrerin und war die Ehefrau des Dichters und Journalisten Hans Feigl.Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert."