| Auktionhaus |
Widder Auctions |
| Datum der Auktion
|
d-m-Y H:i |
| Titel der Auktion |
Fair Partner ✔ Great Art - Small Price from 10 am - Masterpieces from 3 pm |
| Datum der Ausstattung |
Opening hours | Tue - Fri: 11 a.m. - 6 p.m., Sat: 10 a.m. - 3 p.m. |
| Erreichbarkeit der Auktion |
+43-1-512 45 69, +43-676-555 66 10 | office@kunsthandelwidder.com | https://widderauktionen.com/en |
| Link der Auktion |
https://axioart.com/aukcio/2025-11-27/great-art-small-price-from-10-am-masterpieces-from-3-pm |
260. Artikel
LORE JAHNEL* (Wien 1932 - 2013 Künzelsau): Schrift mit wildem Wein, 2004
LORE JAHNEL* (Wien 1932 - 2013 Künzelsau)
Schrift mit wildem Wein, 2004
Mischtechnik/Papier 26 x 39 cm
signiert L. Jahnel, datiert 2004
beschriftet ecritures sur ville sauvage
SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 200 - 400
STARTPREIS / STARTING PRICE € 200
Lore Jahnel (1947–2013) war eine deutsche Objektkünstlerin, die am 26. April 1947 in Wien geboren wurde und später in der Region Hohenlohe lebte. Sie studierte an der Akademie der Künste in Wien, wo sich ihr künstlerischer Schwerpunkt auf Malerei, Grafik und Radierung entwickelte. Jahnel zeichnete sich durch eine eigenständige, sensible und zugleich energiegeladene Ausdrucksweise aus, mit der sie existenzielle Themen wie Vergänglichkeit, Krieg, Frieden, menschliches Sein und die Verbindung von Körper und Seele bearbeitete. Ihre Arbeiten verbinden unterschiedliche Techniken und Materialien und reichen von Malerei und Zeichnung bis zu interdisziplinären Objektinstallationen. Als Grenzgängerin experimentierte sie mit Performance und Teamarbeit mit anderen Künstlerinnen. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit engagierte sie sich auch als Dozentin an der Schwäbisch Haller Akademie der Künste, deren Mitbegründerin sie war. 1990 wurde sie mit dem internationalen Jörg-Syrlin-Kunstpreis ausgezeichnet. Jahnel starb nach schwerer Krankheit am 5. September 2013. Weiterführende Künstler und Begriffe: Alfred Jahnel, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Valie Export, Maria Lassnig, Rudolf Schwarzkogler, Günter Brus, Otto Muehl, Joseph Beuys
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Ausrufspreis: 77 526