Auktionhaus |
Widder Auctions |
Datum der Auktion
|
d-m-Y H:i |
Titel der Auktion |
Fair Partner ✔ Spring Auction |
Datum der Ausstattung |
Opening hours | Tue - Fri: 11 a.m. - 6 p.m., Sat: 10 a.m. - 3 p.m. |
Erreichbarkeit der Auktion |
+43-1-512 45 69, +43-676-555 66 10 | office@kunsthandelwidder.com | https://widderauktionen.com/en |
Link der Auktion |
https://axioart.com/aukcio/2024-05-28/widder-auctions-spring-auction |
529. Artikel
JAN VOSS* (geboren 1936 in Hamburg): Ohne Titel, 1972
JAN VOSS* (geboren 1936 in Hamburg)Ohne Titel, 1972Farblithografie/Papier, 55 x 75 cmsigniert Voss, datiert 72nummeriert 345/1000Einriss, leichte Verfärbungen am RandSCHÄTZPREIS °€ 60 - 100STARTPREIS °€ 60Van Voss ist ein zeitgenössischer, deutscher Maler und Grafiker, der seit 1960 in Frankreich vor allem in Paris lebt und arbeitet. Er studierte 1956 bis 1960 an der Akademie der Bildenden Künste München. Von 1966 bis 1967 war er Gastdozent an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, von 1987 bis 1992 Professor an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris. Seine erste Einzelausstellung hatte Voss 1962 in der Galerie Baier in Mainz. Zwischen 1969 und 1992 hatte Jan Voss als Mitglied des Deutschen Künstlerbundes insgesamt zwölf Ausstellungsbeteiligungen an den großen Jahresausstellungen des Deutschen Künstlerbunds (DKB). Das Grundthema seiner Malerei ist das „Geordnete“ eines sich in ständiger Bewegung befindlichen Chaos einer diffizilen und kleinteiligen Situation. Voss verwendet zahlreiche Materialien und Techniken. Er arbeitet mit farbintensiven Gemälden auf Leinwand und mit feineren Zeichnungen, die wie comichafte Erzählungen wirken und mit vielen Details aufwarten. 1968 war er mit vier Bildern Teilnehmer der 4. documenta in Kassel. Voss schuf auch Holz- und Papier-Reliefs sowie Aquarelle. Alle Arbeiten zeichnen sich durch eine Anhäufung von verschiedenen Farb- und Formelementen aus, die ineinandergreifen, sich überschneiden und durch Zeichen und Linien miteinander verbunden sind. Anfangs nur in der zweiten Dimension gehalten, dehnte Voss diese Ausdrucksform auch auf die dritte Dimension aus und begann in den 1980er Jahren seine Bilder zu zerknittern, zu falten, zu zerreißen und zu sägen.Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert."