Auktionhaus |
Widder Auctions |
Datum der Auktion
|
d-m-Y H:i |
Titel der Auktion |
Fair Partner ✔ Spring Auction |
Datum der Ausstattung |
Opening hours | Tue - Fri: 11 a.m. - 6 p.m., Sat: 10 a.m. - 3 p.m. |
Erreichbarkeit der Auktion |
+43-1-512 45 69, +43-676-555 66 10 | office@kunsthandelwidder.com | https://widderauktionen.com/en |
Link der Auktion |
https://axioart.com/aukcio/2024-05-28/widder-auctions-spring-auction |
202. Artikel
CLAIRE BERTRAND-EISENSCHITZ* (Sèvres 1890 - 1969 Cachan): Meeresküste
CLAIRE BERTRAND-EISENSCHITZ* (Sèvres 1890 - 1969 Cachan)MeeresküsteÖl/Leinwand, 38 x 50 cmsigniert Claire Bertrand, verso am Keilrahmen beschriftet Claire BetrandSCHÄTZPREIS °€ 600 - 1200STARTPREIS °€ 600Die französische expressionistische Malerin Claire Bertrand-Eisenschitz war die Frau des österreichisch-französischen Malers Willy Eisenschitz, Mutter der Malerin Eveline Marc (Évelyn Marc, Evely Marc) und des Fotografen David Eisenschitz und Großmutter der Malerin und Bildhauerin Délie Duparc (Estelle Delvolvé). Ihr Vater war der Geologe Marcel Bertrand, ihre Mutter die Pianistin and Mathilde Mascart. Claire Bertrand war die Enkelin des Mathematikers Joseph Bertrand. Bertrand studierte in Paris an der Académie Julien und an der Académie de la Grande Chaumière, in der Klasse von René Ménard und Lucien Simon. Dort lernte sie Willy Eisenschitz kennen, den sie 1913 heiratete. Eisenschitz wurde für die Dauer des Ersten Weltkrieges interniert. Sie folgte ihm freiwillig ins Internierungslager. Dort kamen David und Evelyne zur Welt. 1921 und 1922 stellte sie in der Société nationale des Beaux-arts aus und 1922 bis 1938 im Salon d’automne. Weitere Ausstellungen: Salon des artistes indépendants, (1922 à 1930), Salon d'automne, de 1922 à 1938, Billiet (1927 und 1937), Salon des Tuileries (1928 bis 1943), Les vingt-deux, groupe féminin (Édith Auerbach, Claire Bertrand, Chériane, Rolande Dechorain, Adrienne Jouclard, Galerie Bonaparte, Paris, 1937), Une famille de peintres (Galerie Allard, mit Willy Eisenschitz und Evelyn Marc).Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert."