2025. Sep. 06., Saturday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Spring Auction

28-05-2024 15:00

 
563.
tétel

HEINZ LEINFELLNER* ZUGESCHRIEBEN (Steinbrück 1911 - 1974 Wien): Liegender Akt

HEINZ LEINFELLNER* ZUGESCHRIEBEN (Steinbrück 1911 - 1974 Wien): Liegender Akt

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
563. Artikel
HEINZ LEINFELLNER* ZUGESCHRIEBEN (Steinbrück 1911 - 1974 Wien): Liegender Akt
HEINZ LEINFELLNER* ZUGESCHRIEBEN (Steinbrück 1911 - 1974 Wien)
Liegender Akt
Ton, 77 x 36 cm

SCHÄTZPREIS °€ 300 - 600
STARTPREIS °€ 300

Der Bildhauer Heinz Leinfellner wurde 1911 in Steinbrück in der Untersteiermark geboren. Ab 1916 lebte er mit seiner Familie in Graz wo er ab 1930 auch die Kunstgewerbeschule besuchte. 1932 übersiedelte er nach Wien, wo er bis 1940 an der Akademie der bildenden Künste Wien seine Ausbildung fortsetzte. Dort studierte er unter Anton Hanak und Josef Müllner. Außerdem arbeitete er bei Fritz Wotruba, dessen Arbeiten einen großen Einfluss auf Leinfellners Schaffen hatte. 1947 war er Gründungsmitglied des Art-Club. 1957 wurde er Dozent für keramische Plastik an der Kunstakademie Wien und ab 1972 Professor. Seine Werke wurden immer wieder bei nationalen und internationalen Ausstellungen präsentiert, u.a. 1954 auf der Biennale in Venedig und 1959 auf der Documenta in Kassel.

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

"