2025. Nov. 08., Saturday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Great Art - Small Price from 10 am - Masterpieces from 3 pm

27-11-2025 10:00  19 Tage noch

 
588.
tétel

WILHELM THÖNY (Graz 1888 - 1949 New York): Erotische Szene II

WILHELM THÖNY (Graz 1888 - 1949 New York): Erotische Szene II

WILHELM THÖNY (Graz 1888 - 1949 New York) Erotische Szene II Bleistift und Buntstift/Transparentpapier 20,7 x 26,7 cm signiert W. Thöny SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 800 - 1600 STARTPREIS / STARTING PRICE € 800 Wilhelm Thöny war...
  • HUF
  • EUR
  • USD
Ausrufspreis: 309 000 HUF
der Schätzwert: 309 000 - 618 000 HUF
Kaufauftrag auf diesem Item

Figyelem! Sikeres licit esetén az Aukciósház felé Önnek fizetési kötelezettsége van.
Az Aukciósház a leütési áron felül, árverési jutalékot is felszámíthat, melynek mértékéről az Aukciósház Árverési Feltételeiben tájékozódhat előzetesen.
Amennyiben fizetési kötelezettségét a megadott határidőn belül elmulasztja és a fizetési felszólításoknak sem tesz eleget, az ÁSZFF 7.2.1.3. pontja értelmében regisztrációját az Axioart visszavonhatja.

Summe des Kaufauftrag:
EUR


  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung

WILHELM THÖNY (Graz 1888 - 1949 New York)

Erotische Szene II
Bleistift und Buntstift/Transparentpapier 20,7 x 26,7 cm
signiert W. Thöny

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 800 - 1600
STARTPREIS / STARTING PRICE € 800

Wilhelm Thöny war ein österreichischer Maler, Grafiker, Radierer und Illustrator des 20. Jahrhunderts und ein bedeutender Vertreter der österreichischen Moderne. 1908 bis 1912 Studium an der Akademie der bildenden Künste bei Angelo Jank und Gabriel von Hackl. Auch Ausbildung in Gesang und Klavierspiel. Mitbegründer der Münchner Secession, lebenslange Bekanntschaft mit Alfred Kubin. Als Einjährig-Freiwilliger im Ersten Weltkrieg, schuf als Regimentsmaler Porträtstudien und Illustrationen. 1923 Mitbegründer der Grazer Sezession. 1925 Heirat mit Thea Herrmann-Trautner, der Tochter des amerikanischen Malers Frank S. Herrmann, Schwester der Malerin und Karikaturistin Eva Herrmann. 1929 erster Aufenthalt in Paris, er lebte ab 1931 bis 1938 in Paris. 1938 Emigration mit seiner jüdischen Ehefrau nach New York. 1948 Zerstörung des Großteils seiner Werke durch einen Brand in einem Lager in New York. Vielfältige Themen und Techniken, Landschaften und v.a. Stadtbilder von Großstädten wie Paris und New York. Auch die Genreszenen zeigen Auseinandersetzung mit Advard Munch und August Macke. Weiterführende Künstler und Begriffe: Abstraktion, Expressionismus, Impressionismus, Stadtansicht, Porträt, Paul Cézanne, Wols, Henri Michaux, Georges Mathieu, Otto Herbert Hajek, Franz Sedlacek, Albert Paris Gütersloh, Herbert Boeckl, Oskar Kokoschka, Alfons Walde, Greta Freist, Rudolf Wacker, Albin Egger-Lienz
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.



empfohlene Artikel im Katalog

588. Artikel
WILHELM THÖNY (Graz 1888 - 1949 New York): Erotische Szene II
WILHELM THÖNY (Graz 1888 - 1949 New York)

Erotische Szene II
Bleistift und Buntstift/Transparentpapier 20,7 x 26,7 cm
signiert W. Thöny

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 800 - 1600
STARTPREIS / STARTING PRICE € 800

Wilhelm Thöny war ein österreichischer Maler, Grafiker, Radierer und Illustrator des 20. Jahrhunderts und ein bedeutender Vertreter der österreichischen Moderne. 1908 bis 1912 Studium an der Akademie der bildenden Künste bei Angelo Jank und Gabriel von Hackl. Auch Ausbildung in Gesang und Klavierspiel. Mitbegründer der Münchner Secession, lebenslange Bekanntschaft mit Alfred Kubin. Als Einjährig-Freiwilliger im Ersten Weltkrieg, schuf als Regimentsmaler Porträtstudien und Illustrationen. 1923 Mitbegründer der Grazer Sezession. 1925 Heirat mit Thea Herrmann-Trautner, der Tochter des amerikanischen Malers Frank S. Herrmann, Schwester der Malerin und Karikaturistin Eva Herrmann. 1929 erster Aufenthalt in Paris, er lebte ab 1931 bis 1938 in Paris. 1938 Emigration mit seiner jüdischen Ehefrau nach New York. 1948 Zerstörung des Großteils seiner Werke durch einen Brand in einem Lager in New York. Vielfältige Themen und Techniken, Landschaften und v.a. Stadtbilder von Großstädten wie Paris und New York. Auch die Genreszenen zeigen Auseinandersetzung mit Advard Munch und August Macke. Weiterführende Künstler und Begriffe: Abstraktion, Expressionismus, Impressionismus, Stadtansicht, Porträt, Paul Cézanne, Wols, Henri Michaux, Georges Mathieu, Otto Herbert Hajek, Franz Sedlacek, Albert Paris Gütersloh, Herbert Boeckl, Oskar Kokoschka, Alfons Walde, Greta Freist, Rudolf Wacker, Albin Egger-Lienz
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Ausrufspreis: 309 000