2025. Sep. 23., Tuesday
Katalogpräsentation

Studio Antikvárium
37. könyvárverés

08-06-2017 17:00

 
181.
tétel

Toth, Karl: Weib und Rokoko in Frankreich. Aus dem Erleben eines Zeitgenossen Charles Pinot Duclos.

Toth, Karl: Weib und Rokoko in Frankreich. Aus dem Erleben eines Zeitgenossen Charles Pinot Duclos.

(Wien, 1924). Amalthea-Verlag. [6] + 473 + [3] p. + 113 t. (ebből 2 színes, 5 kihajtható). Első kiadás. Luxuskiadás, könyvgyűjtők számára készült 135 számozott példányban, amelyből ez az LI. számú. Kolofon: „Dieses Werk wurde in...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung


Bitte einloggen oder Registrieren, die ganze Beschreibung der Artikel zu sehen!


empfohlene Artikel im Katalog

181. Artikel
Toth, Karl: Weib und Rokoko in Frankreich. Aus dem Erleben eines Zeitgenossen Charles Pinot Duclos.
(Wien, 1924). Amalthea-Verlag. [6] + 473 + [3] p. + 113 t. (ebből 2 színes, 5 kihajtható). Első kiadás.
Luxuskiadás, könyvgyűjtők számára készült 135 számozott példányban, amelyből ez az LI. számú. Kolofon: „Dieses Werk wurde in Auftrage des Amalthea-Verlages in Wien von der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig gedruckt und von der Spamerschen Buchbinderei in Leipzig gebunden. Ausser der allgemeinen Ausgabe wurde eine Vorzugausgabe auf Hadernpapier, ferner eine Luxusausgabe auf Büttenpapier in 135 numerierten Exemplaren hergestellt und in Halbleder und Ganzleder gebunden. Dieses Exemplar trägt di Nummer LI.”
Kiadói, díszes, dúsan aranyozott gerincű, álbordás egészmaroquin kötésben, aranyozott lapszélekkel. Gyönyörű példány.