2025. Sep. 06., Saturday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Spring Auction

28-05-2024 15:00

 
217.
tétel

RUDOLF RAIMUND BALLABENE* (Zurndorf 1890 - 1968 Wien): Schnitter

RUDOLF RAIMUND BALLABENE* (Zurndorf 1890 - 1968 Wien): Schnitter

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
217. Artikel
RUDOLF RAIMUND BALLABENE* (Zurndorf 1890 - 1968 Wien): Schnitter
RUDOLF RAIMUND BALLABENE* (Zurndorf 1890 - 1968 Wien)
Schnitter
Öl/Leinwand, 91 x 110,5 cm
monogrammiert RRB

SCHÄTZPREIS € 1000 - 2000
STARTPREIS € 1000

Der österreichische Maler, Bildhauer und Keramiker Rudolf Raimund Ballebene wandte sich nach einem Studium der Philosophie und der Philologie und fünf Jahren als Schauspieler im Ensemble des Königlich Deutschen Landestheaters in Prag nach dem Ersten Weltkrieg dem Journalismus und der Malerei zu, insbesondere der Landschaftsmalerei. Während des Nationalsozialismus wurden seine Werke der 20er und 30er Jahre beschlagnahmt und gelten heute als fast vollständig verschollen. Ab 1943 erhielt Ballabene Berufsverbot. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er in Wien ansässig, wo er als Künstler schnell bekannt wurde. Ab Mitte der 60er Jahre sind seine Werke abstrakter. Ballabene war mit Dr. Ernst Kovacs befreundet, Staatsanwalt und in den Sechzigerjahren Chefankläger in den NS-Strafprozessen Rajakowitsch, Novak und Verbelen. Dr. Kovacs ist der Vater der Schauspielerin Mijou Kovacs.

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

"