2025. Sep. 27., Saturday
Katalogpräsentation

Studio Antikvárium
14. Könyvárverés

17-09-2004 17:00

 
310.
tétel

Rom Bereue dein Geld nicht.

Rom Bereue dein Geld nicht.

Das ist, Wie und warumb, durch Päbstliche Interposition und grosse Subsidien-Gelder die Frantzös. Intrigven unterbrochen, hingegen die hohe Allientz zwischen denn Röm. Käyser, König von Pohlen, und Republiqv Venedig etc. wieder...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung


Bitte einloggen oder Registrieren, die ganze Beschreibung der Artikel zu sehen!


empfohlene Artikel im Katalog

310. Artikel
Rom Bereue dein Geld nicht.
Das ist, Wie und warumb, durch Päbstliche Interposition und grosse Subsidien-Gelder die Frantzös. Intrigven unterbrochen, hingegen die hohe Allientz zwischen denn Röm. Käyser, König von Pohlen, und Republiqv Venedig etc. wieder den Erb-Feind gestifftet, in wie viel Haupt-Puncten dieselben verfasset, auch was sonsten merckwürdiges dabey vorgangen, und wie übel der Polnische Gesandte am Türckischen Hofe tractiret worden sey, etc. Wobey verschiedene Judicia von der Belägerung Ofen zufinden.

Leipzig, 1685. Friedrich Lanckischens Erben. [92] p. Egyetlen kiadás. Az első rész a pápaság török háborúkban játszott szerepével, a harcokhoz való anyagi hozzájárulásával foglalkozik. A második rész igen kimerítően tárgyalja Bécs török általi sikertelen 1683-as ostromát, amely az utolsó lökést adta az átfogó felszabadító háborúk megkezdéséhez. Beszámol a lengyel-török háborúkról. Üdvözli a Szent Szövetség létrejöttét. Különösen érdekes az utolsó fejezet, amelyben Buda eddigi ostromait ismerteti. Szerzője a szöveget még a vár 1684-es ostroma előtt zárhatta le, erről ugyanis nem szól, de szónoki kérdést intéz Európa vezetőihez, hogy ennyi véres ostrom után végre sikerül-e felszabadítani Budát. Ez, mint ismeretes csupán két év múlva vált valóra. Apponyi 2232. STC R 1040. VD 17:3:003423C. Sturminger 2556. XX. század elején készült, aranyozott gerincű félbőr kötésben.