2025. Sep. 06., Saturday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Spring Auction

28-05-2024 15:00

 
359.
tétel

OTTO RUDOLF SCHATZ* (Wien 1900 - 1961 Wien): Karte, Frohe Weihnachten

OTTO RUDOLF SCHATZ* (Wien 1900 - 1961 Wien): Karte, Frohe Weihnachten

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
359. Artikel
OTTO RUDOLF SCHATZ* (Wien 1900 - 1961 Wien): Karte, Frohe Weihnachten
OTTO RUDOLF SCHATZ* (Wien 1900 - 1961 Wien)
Karte, Frohe Weihnachten
Mischtechnik/Papier, 9,7 x 34,9 cm

SCHÄTZPREIS °€ 100 - 200
STARTPREIS °€ 100

Österreichischer Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts v.a. der Zwischenkriegszeit. Studierte an der Kunstgewerbeschule bei Anton von Kenner, Franz Cizek und Oskar Strnad. Arbeitete zunächst v.a. als Grafiker und Illustrator für Arthur Roessler und Josef Luitpold Stern. 1928 bis 1938 Mitglied im Hagenbund, ab 1946 Mitglied der Wiener Secession. Lebte während dem Zweiten Weltkrieg mit seiner jüdischen Frau in Prag und Brünn. 1944 Internierung ins KZ Gräditz, 1945 Befreiung durch sowjetische Truppen. Schuf v.a. Holzschnitte, Aquarelle, Städtebilder, sozialkritische Arbeiten und Wandgemälde, aber auch Mosaike und Graffiti für Wohnbauten. Frühes Interesse an Arbeiten von Egon Schiele, Entwicklung zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. In den 1920er und 1930er Jahren Holzschnitte im Stil der Neuen Sachlichkeit u.a. auch erotische Motive. 

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

"