2025. Sep. 11., Thursday
Catalogue presentation

Krisztina Antique Book Shop
33. könyv és papírrégiség árverés

17-05-2014 10:00

 
411.
tétel

Mellen, Jacobus: Series regum Hungariae e nummis aureis. Das ist: Eine Reihe Ungarischer Könige aus goldnen Münzen: Nach der beygefügten Lateinischen Urschrift ins Teutsche gebracht;

Mellen, Jacobus: Series regum Hungariae e nummis aureis. Das ist: Eine Reihe Ungarischer Könige aus goldnen Münzen: Nach der beygefügten Lateinischen Urschrift ins Teutsche gebracht;

Mit Anmerckungen erläutert; bis auf unsre Zeiten fortgesetzet; und durch eine beträchtliche Anzahl seltener Goldstücken oder Ducaten ansehnlitz vermehret, von D. Gottfried Heinrich Burghart... Breslau und Leipzig, 1750, Daniel...

Archive item - The artwork is not available

Please login or register and subscribe if you want to see the prices.

login   register
  • add to my catalogue
  •  add a comment
  •  message to the auction house
  • send to a friend
  • print
Please login or register and subscribe if you want to see the prices.

login   register
message to the auction house

If you can not find some item details, you can ask the auction house directly.


Please login or register if you want to send this item to a friend.

login   register

Full description


Please log in or register if you want to see the whole description.


recommended art works in the catalogue

411. item
Mellen, Jacobus: Series regum Hungariae e nummis aureis. Das ist: Eine Reihe Ungarischer Könige aus goldnen Münzen: Nach der beygefügten Lateinischen Urschrift ins Teutsche gebracht;
Mit Anmerckungen erläutert; bis auf unsre Zeiten fortgesetzet; und durch eine beträchtliche Anzahl seltener Goldstücken oder Ducaten ansehnlitz vermehret, von D. Gottfried Heinrich Burghart... Breslau und Leipzig, 1750, Daniel Pietsch. [12], 332p., VI t. (pénzérméket ábrázoló hiányzó metszetek, jó minőségű másolattal pótolva.), 1 kihajtható leszármazási táblázat. XIX. századvégi, bordázott, aranyozott gerincű félbőr-kötésben, márványozott lapszélekkel. 19,5 cm. Apponyi: 2854.