2025. Sep. 20., Saturday
External online auction

Darabanth Auctionhouse
347. Gyorsárverés

30-05-2019 10:30 - 06-06-2019 19:00

 
22303.
tétel

Leutnant Striz des Landsturmregimentes Nr. 24. beobachtet mit seiner Patrouille, trotz großer Gefahr aus unmittelbarer Nähe die Aufstellung einer feindlichen Batterie. Durch seine genaue Meldung konnte diese in Kürze außer Gefecht gesetzt

Leutnant Striz des Landsturmregimentes Nr. 24. beobachtet mit seiner Patrouille, trotz großer Gefahr aus unmittelbarer Nähe die Aufstellung einer feindlichen Batterie. Durch seine genaue Meldung konnte diese in Kürze außer Gefecht gesetzt

Leutnant Striz des Landsturmregimentes Nr. 24. beobachtet mit seiner Patrouille, trotz großer Gefahr aus unmittelbarer Nähe die Aufstellung einer feindlichen Batterie. Durch seine genaue Meldung konnte diese in Kürze außer...

Archive item - The artwork is not available

Catalog with results!

Please login or register and subscribe if you want to see the prices.

login   register
  • add to my catalogue
  •  add a comment
  •  message to the auction house
  • send to a friend
  • print
Please login or register and subscribe if you want to see the prices.

login   register
message to the auction house

If you can not find some item details, you can ask the auction house directly.


Please login or register if you want to send this item to a friend.

login   register
22303. item
Leutnant Striz des Landsturmregimentes Nr. 24. beobachtet mit seiner Patrouille, trotz großer Gefahr aus unmittelbarer Nähe die Aufstellung einer feindlichen Batterie. Durch seine genaue Meldung konnte diese in Kürze außer Gefecht gesetzt
Leutnant Striz des Landsturmregimentes Nr. 24. beobachtet mit seiner Patrouille, trotz großer Gefahr aus unmittelbarer Nähe die Aufstellung einer feindlichen Batterie. Durch seine genaue Meldung konnte diese in Kürze außer Gefecht gesetzt werden. Aus dem goldenen Buche der Armee Serie III. Kriegshilfsbüro Nr. 849. / WWI Austro-Hungarian K.u.K. military art postcard + Alpines Detachement des k. k. Ldsch. Rgts. Nr. III. (EK)