Auktionhaus |
Widder Auctions |
Datum der Auktion
|
d-m-Y H:i |
Titel der Auktion |
Fair Partner ✔ Spring Auction |
Datum der Ausstattung |
Opening hours | Tue - Fri: 11 a.m. - 6 p.m., Sat: 10 a.m. - 3 p.m. |
Erreichbarkeit der Auktion |
+43-1-512 45 69, +43-676-555 66 10 | office@kunsthandelwidder.com | https://widderauktionen.com/en |
Link der Auktion |
https://axioart.com/aukcio/2024-05-28/widder-auctions-spring-auction |
411. Artikel
JOSEF DOBROWSKY* (Karlsbad 1889 - 1964 Wien): Liegender Rückenakt
JOSEF DOBROWSKY* (Karlsbad 1889 - 1964 Wien)Liegender RückenaktKohle/Papier, 38,5 x 55,5 cmNachlassstempel J. DobrowskySCHÄTZPREIS € 300 - 600STARTPREIS € 300Österreichischer Maler des 20. Jahrhunderts v.a. der Zwischenkriegszeit. Stammte aus Karlsbad, besuchte die Malschule von Franz Hohenberger. Studierte 1906 bis 1910 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Christian Griepenkerl und Rudolf Bacher, gemeinsam mit Anton Faistauer, Sebastian Isepp, Ferdinand Kitt, Anton Kolig, Anton Emanuel Peschka, Egon Schiele und Franz Wiegele. Frühe Einflüsse von Gustav Klimt, Albin Egger-Lienz und Ferdinand Hodler, ab 1920 Auseinandersetzung mit dem niederländischen Maler Pieter Brueghel dem Älteren. Aber auch Einflüsse von Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. Knüpfte enge Kontakte zu Ernst Huber, Franz von Zülow und Ferdinand Kitt, der sog. Neumarktrunde. Mitglied der Wiener Secession und der Prager Secession. 1930 Gründung der Zinkenbacher Malerkolonie, die Mitglieder trafen sich im Sommer im Salzkammergut rund um den Wolfgangsee. Von 1946 bis 1963 Professor für Malerei an der Akademie der bildenden Künste, seine Schüler waren u.a. Alfred Hrdlicka, Arnulf Rainer, Giselbert Hoke, Josef Mikl, Wolfgang Hollegha und Heinrich Maria Hunger. Schuf Landschaften, Stillleben und Genreszenen in erdigen Farbtönen und später expressionistischer Farbgebung.Bitte beachten: Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu. Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert."