2025. Sep. 06., Saturday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Spring Auction

28-05-2024 15:00

 
481.
tétel

JOS PIRKNER* (geboren 1927 in Silian): Konvolut aus zwei Blättern

JOS PIRKNER* (geboren 1927 in Silian): Konvolut aus zwei Blättern

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
481. Artikel
JOS PIRKNER* (geboren 1927 in Silian): Konvolut aus zwei Blättern
JOS PIRKNER* (geboren 1927 in Silian)
Konvolut aus zwei Blättern

Stehender Akt
Kohle/Papier, 29,5 x 21 cm
signiert Jos Pirkner

Liegender Akt, 1996
Kohle/Papier, 29,6 x 21 cm
signiert Jos Pirkner, datiert 25.5.96, verso beschriftet erhalten am 25.5.96 von Bildh. Prof. Jos Pirkner anläßlich des Abbaues seiner Austt im Hanak Museum Lg, Enz.

SCHÄTZPREIS °€ 60 - 100
STARTPREIS °€ 60

Jos Pirkner besuchte die Kunstgewerbeschule in Klagenfurt, absolvierte die Meisterschule für angewandte Kunst in Graz mit Auszeichnung und entdeckte als Privatschüler des Bildhauers Rudolf Reinhart in Salzburg seine Vorliebe für den Werkstoff Metall. Pirkner folgte 1951 einem Angebot der Gebrüder Brom und begann als selbständiger Gold- und Silberbildhauer für das weltbekannte Atelier in den Niederlanden zu arbeiten. Er wurde von der Akademie der bildenden Künste in Amsterdam aufgenommen und besuchte als Gasthörer die Freie Akademie in Utrecht. Diese Stadt wurde ihm für die kommenden 25 Jahre zur zweiten Heimat. Jos Pirkner ist mit dem niederländischen Künstler Charles Eyk befreundet. Pirkner eröffnete ein eigenes Atelier und heiratete 1966 Joke Baegen. Unmittelbar nach der Geburt seines Sohnes Gidi kehrte er 1978 nach Osttirol zurück. Jos Pirkner lebt mit seiner Familie in Tristach bei Lienz. (Quelle: http://www.jos-pirkner.at/)

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

"