2025. Sep. 08., Monday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Spring Auction

28-05-2024 15:00

 
282.
tétel

AUGUST RIEGER (Wien 1886 - 1941 Wien): Konvolut von 8 Grafiken

AUGUST RIEGER (Wien 1886 - 1941 Wien): Konvolut von 8 Grafiken

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
282. Artikel
AUGUST RIEGER (Wien 1886 - 1941 Wien): Konvolut von 8 Grafiken
AUGUST RIEGER (Wien 1886 - 1941 Wien)
Konvolut von 8 Grafiken

1 | Badende Familie, 1938
Pastell und Kohle/Papier, 23,3 x 24,8 cm
datiert 8 VII 38

2 | Frauen im Badeanzug, 1938
Kohle und Aquarell/Papier, 21,3 x 21,1 cm
Nachlassstempel August Rieger

3 | Haus am See, 1935
Gouache/Papier, 20,9 x 24,2 cm
datiert 7 VI 1935

4 | Badende, 1938
Pastell und Kohle/Papier, 22,3 x 28,3 cm
datiert 27 VII 38

5 | Liegende Frau im Badeanzug
Kohle und Aquarell/Papier, 22,4 x 28,4 cm
datiert 27 VII 38

6 | Sitzende Frau
Pastell und Kohle/Papier, 22,5 x 28,8 cm

7 | Familie in der Wiese, 1936
Kohle und Aquarell/Papier, 22,6 x 28 cm
verso datiert 23 VI 36

8 | Haus im Grünen
Gouache/Papier, 18,4 x 24,5 cm

SCHÄTZPREIS € 1000 - 1600
STARTPREIS € 1000

August Rieger war Wiener Landschaftsmaler. Ursprünglich strebte er eine Tätigkeit als Priester an, brach aber sein Theologiestudium ab und war vorerst im Finanzdienst tätig. Mit Mitte dreißig begann er mit der Landschaftsmalerei und trat 1938 dem Hagenbund bei. In seinen Landschaften werden vor allem Ansichten von Wien und Umgebung dargestellt. Obwohl er keine akademische Ausbildung genossen hatte, sondern Autodidakt war, wurde er von Kritikern und Kollegen als Künstler anerkannt und stellte vor allem in Wien in Kunstsalons aus.

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

"