2025. Oct. 12., Sunday
Katalogpräsentation

Opera Antiquariat
21. Bücherauktion

10-12-2009 17:00

 
360.
tétel

Neuer Titular Calender, Zu Ehren des H. Wenceslai, Fürsten, Martyrers, und Patrons des Königreichs Böheimb. Beschrieben durch Petrum Grünwald. Auffa 1710. Jahr.

Neuer Titular Calender, Zu Ehren des H. Wenceslai, Fürsten, Martyrers, und Patrons des Königreichs Böheimb. Beschrieben durch Petrum Grünwald. Auffa 1710. Jahr.

Hozzá kötve: Consignation deren im Königreich Böheimb so wohl Geist- als Weltlichen Dicasterien, Gerichts-Instantien und Lands-Aembtern pro Anno 1710. Hozzá kötve: Prognosticon Astronomiko-Astrologicum Vonder Natur, Eigenschafft...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung


Bitte einloggen oder Registrieren, die ganze Beschreibung der Artikel zu sehen!


empfohlene Artikel im Katalog

360. Artikel
Neuer Titular Calender, Zu Ehren des H. Wenceslai, Fürsten, Martyrers, und Patrons des Königreichs Böheimb. Beschrieben durch Petrum Grünwald. Auffa 1710. Jahr.
Hozzá kötve: Consignation deren im Königreich Böheimb so wohl Geist- als Weltlichen Dicasterien, Gerichts-Instantien und Lands-Aembtern pro Anno 1710. Hozzá kötve: Prognosticon Astronomiko-Astrologicum Vonder Natur, Eigenschafft und vermuthlichen Mitterung der vier Quartal. Zeiten dieses1710 Jahrs. Prag, (1910). Georg Labaun. (56)+33+(15) p. A kalendárium lapjai közé bekötve 17 levél (korabeli jegyzetekkel). Az utolsó mű végéről néhány levél hiányzik. Korabeli, restaurált egészpergamen kötésben, nyomott címerképpel, portrékkal, valamint Prága látképével. Kétszínnyomású, fametszetű címlappal.