2025. Sep. 07., Sunday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Spring Auction

28-05-2024 15:00

 
186.
tétel

LÁSZLÓ MEITNER* (Budapest 1900 - 1968 Rio de Janeiro): Der Schoßhund, 1928

LÁSZLÓ MEITNER* (Budapest 1900 - 1968 Rio de Janeiro): Der Schoßhund, 1928

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung
186. Artikel
LÁSZLÓ MEITNER* (Budapest 1900 - 1968 Rio de Janeiro): Der Schoßhund, 1928
LÁSZLÓ MEITNER* (Budapest 1900 - 1968 Rio de Janeiro)
Der Schoßhund, 1928
Tusche und Bleistift/Papier, 40 x 28,5 cm
signiert Laszlo Meitner
abgebildet in der Zeitschrift "Jugend", 20.10.1928, Jg. 33, Heft 43, Seite 686

SCHÄTZPREIS °€ 100 - 200
STARTPREIS °€ 100

Laszlo Meitner war ein international tätiger Maler, Designer, Illustrator und Bühnenbildner ungarischer Herkunft. Meitner studierte 1919 an der Akademie der bildenden Künste in Berlin, wo er als Illustrator für die Zeitschriften "Simplissimus", "Jugend" und "Querschnitt" arbeitete. Nach der Machtübernahme emigrierte er 1933 nach London, wo er als „sketch artist“ bei der London Film Company arbeitete. 1937 ging Meitner nach Paris, dort befasste er sich mit Cartoons. 1939 lebte er im Haus des Malerpaares Arpad Szenes und Vieira da Silva in Lissabon. Von dort übersiedelte er nach Rio de Janeiro, 1941 erwarb er die brasilianische Staatsbürgerschaft. 1947 hatte Meitner eine Einzelausstellung im Instituto dos Arquitetos do Brasil (IAB), im folgenden Jahr reiste er in die Vereinigten Staaten, wo er zwei Jahre lang blieb. Als Illustrator arbeitete er für die Zeitschriften Sombra und Rio Artes. Ab 1952 widmete sich Meitner ausschließlich der Malerei. Die vorliegende Arbeit stammt aus den frühen, Berliner Jahren des Künstlers. Sie wurde abgebildet in der Zeitschrift "Jugend", 20.10.1928, Jg. 33, Heft 43, Seite 686.

Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.

"