2025. Nov. 06., Thursday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Great Art - Small Price from 10 am - Masterpieces from 3 pm

27-11-2025 10:00  21 Tage noch

 
ArtikelNr: 810. / 810.
810.
tétel

HERMANN SERIENT* (geboren 1935 in Melk): Landschaft

HERMANN SERIENT* (geboren 1935 in Melk): Landschaft

HERMANN SERIENT* (geboren 1935 in Melk) Landschaft Eitempera/Papier 29,5 x 40 cm signiert Serient SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 100 - 200 STARTPREIS / STARTING PRICE € 100 Österreichischer Künstler des 20. Jahrhunderts. Lebt und...
  • HUF
  • EUR
  • USD
Ausrufspreis: 38 763 HUF
der Schätzwert: 38 763 - 77 526 HUF
Kaufauftrag auf diesem Item

Figyelem! Sikeres licit esetén az Aukciósház felé Önnek fizetési kötelezettsége van.
Az Aukciósház a leütési áron felül, árverési jutalékot is felszámíthat, melynek mértékéről az Aukciósház Árverési Feltételeiben tájékozódhat előzetesen.
Amennyiben fizetési kötelezettségét a megadott határidőn belül elmulasztja és a fizetési felszólításoknak sem tesz eleget, az ÁSZFF 7.2.1.3. pontja értelmében regisztrációját az Axioart visszavonhatja.

Summe des Kaufauftrag:
EUR


  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung

HERMANN SERIENT* (geboren 1935 in Melk)

Landschaft
Eitempera/Papier 29,5 x 40 cm
signiert Serient

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 100 - 200
STARTPREIS / STARTING PRICE € 100

Österreichischer Künstler des 20. Jahrhunderts. Lebt und arbeitet in Wien und im Südburgenland. Absolvierte eine Goldschmiedelehre, lebte in den 1960er Jahren als Künstler, Karikaturist der Wiener Arbeiterzeitung und Jazzmusiker in Wien und reiste per Autostopp durch Europa. Experimentierte mit selbstgemachten Instrumenten, fotografierte und machte Trickfilme für den ORF. Ab den 1970er Jahren als Vorläufer der Grünbewegung gesellschaftliche und umweltpolitische Themen in seinen Arbeiten. Arbeitet in altmeisterlicher Technik wie die Vertreter des Magischen Realismus und der Wiener Schule des Phantastischen Realismus Ernst Fuchs, Arik Brauer, Rudolf Hausner und Wolfgang Hutter. Interesse an Werken von Hieronymus Bosch und Pieter Breughel. Groteske, rätselhafte, märchenhafte und mystische Elemente wie im Surrealismus. Themen und Motive immer auf die Gegenwart bezogen, Gesellschaftskritik und Aufzeigen von Umweltzerstörung. Unberührte Landschaften aus dem Südburgenland, Lichtsituationen, Tages- und Jahreszeiten und farbintensive Stimmungen. Leuchtkraft der Farben durch Anmischen der Pigmente, Ölfarben und Eitempera. 2005 und 2015 Ausstellungen in der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt. Weiterführende Künstler und Begriffe: Surrealismus, Franz Ringel, Friedensreich Hundertwasser, Tempera, Grafik, Druck, Monotypie, Wolfgang Hutter, Albert Paris Gütersloh, Edgar Jené, Arik Brauer, Ernst Fuchs, Rudolf Hausner, Xenia Hausner, Anton Lehmden, Franz Radziwill
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.



empfohlene Artikel im Katalog

810. Artikel
HERMANN SERIENT* (geboren 1935 in Melk): Landschaft
HERMANN SERIENT* (geboren 1935 in Melk)

Landschaft
Eitempera/Papier 29,5 x 40 cm
signiert Serient

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 100 - 200
STARTPREIS / STARTING PRICE € 100

Österreichischer Künstler des 20. Jahrhunderts. Lebt und arbeitet in Wien und im Südburgenland. Absolvierte eine Goldschmiedelehre, lebte in den 1960er Jahren als Künstler, Karikaturist der Wiener Arbeiterzeitung und Jazzmusiker in Wien und reiste per Autostopp durch Europa. Experimentierte mit selbstgemachten Instrumenten, fotografierte und machte Trickfilme für den ORF. Ab den 1970er Jahren als Vorläufer der Grünbewegung gesellschaftliche und umweltpolitische Themen in seinen Arbeiten. Arbeitet in altmeisterlicher Technik wie die Vertreter des Magischen Realismus und der Wiener Schule des Phantastischen Realismus Ernst Fuchs, Arik Brauer, Rudolf Hausner und Wolfgang Hutter. Interesse an Werken von Hieronymus Bosch und Pieter Breughel. Groteske, rätselhafte, märchenhafte und mystische Elemente wie im Surrealismus. Themen und Motive immer auf die Gegenwart bezogen, Gesellschaftskritik und Aufzeigen von Umweltzerstörung. Unberührte Landschaften aus dem Südburgenland, Lichtsituationen, Tages- und Jahreszeiten und farbintensive Stimmungen. Leuchtkraft der Farben durch Anmischen der Pigmente, Ölfarben und Eitempera. 2005 und 2015 Ausstellungen in der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt. Weiterführende Künstler und Begriffe: Surrealismus, Franz Ringel, Friedensreich Hundertwasser, Tempera, Grafik, Druck, Monotypie, Wolfgang Hutter, Albert Paris Gütersloh, Edgar Jené, Arik Brauer, Ernst Fuchs, Rudolf Hausner, Xenia Hausner, Anton Lehmden, Franz Radziwill
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Ausrufspreis: 38 763