2025. Nov. 07., Friday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Great Art - Small Price from 10 am - Masterpieces from 3 pm

27-11-2025 10:00  20 Tage noch

 
697.
tétel

FRITZ MÜHSAM (Hamburg 1880 - 1946 Paris): Stillleben aus dem Atelier des Künstlers, 1928

FRITZ MÜHSAM (Hamburg 1880 - 1946 Paris): Stillleben aus dem Atelier des Künstlers, 1928

FRITZ MÜHSAM (Hamburg 1880 - 1946 Paris) Stillleben aus dem Atelier des Künstlers, 1928 Öl/Leiwnand 100 x 80 cm signiert Mühsam, datiert 28 SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 3000 - 5000 STARTPREIS / STARTING PRICE € 3000 Fritz Mühsam...
  • HUF
  • EUR
  • USD
Ausrufspreis: 1 159 740 HUF
der Schätzwert: 1 159 740 - 1 932 900 HUF
Kaufauftrag auf diesem Item

Figyelem! Sikeres licit esetén az Aukciósház felé Önnek fizetési kötelezettsége van.
Az Aukciósház a leütési áron felül, árverési jutalékot is felszámíthat, melynek mértékéről az Aukciósház Árverési Feltételeiben tájékozódhat előzetesen.
Amennyiben fizetési kötelezettségét a megadott határidőn belül elmulasztja és a fizetési felszólításoknak sem tesz eleget, az ÁSZFF 7.2.1.3. pontja értelmében regisztrációját az Axioart visszavonhatja.

Summe des Kaufauftrag:
EUR


  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung

FRITZ MÜHSAM (Hamburg 1880 - 1946 Paris)

Stillleben aus dem Atelier des Künstlers, 1928
Öl/Leiwnand 100 x 80 cm
signiert Mühsam, datiert 28

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 3000 - 5000
STARTPREIS / STARTING PRICE € 3000

Fritz Mühsam wurde am 5. Dezember 1880 in Hamburg geboren. Seine Jugend verbrachte er in Berlin, wo sein Vater eine Ölfarbenfabrik besaß. Dort und später in München studierte Fritz Mühsam Malerei. Nach seinem Studium lebte er als freischaffender Künstler in Berlin und unterhielt zudem ein Atelier in Fischerhude, das er in der Sommerzeit aufsuchte. Es entstanden hauptsächlich Porträts, Landschaften und Stillleben. 1927 war er in der Gruppenausstellung "Europäische Kunst der Gegenwart" in Hamburg vertreten. Er war außerdem ordentliches Mitglied des Deutschen Künstlerbunds, mit dem er zwischen 1928 und 1931 drei Mal ausstellte, in dessen Mitgliederlisten er jedoch nur bis 1929 geführt wird. 1931 gab Mühsam seiner Berliner Wohnung auf und zog nach Paris, wo er auch unterrichtete. Er ist deswegen auch als Frédéric H. Muhsam bekannt. Im Sommer arbeitete er nach wie vor in Fischerhude. In den 1930er-Jahren kam es zu einem engeren Kontakt zu der Familie Garman-Epstein. Zwei Kinderporträts von Esther und Theo Garman, die Mühsam 1934 malte, befinden sich heute in der Sammlung New Art Gallery Walsall. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Mühsam in Frankreich interniert. Er starb 1946 in Paris an einem Herzschlag.
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.



empfohlene Artikel im Katalog

697. Artikel
FRITZ MÜHSAM (Hamburg 1880 - 1946 Paris): Stillleben aus dem Atelier des Künstlers, 1928
FRITZ MÜHSAM (Hamburg 1880 - 1946 Paris)

Stillleben aus dem Atelier des Künstlers, 1928
Öl/Leiwnand 100 x 80 cm
signiert Mühsam, datiert 28

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 3000 - 5000
STARTPREIS / STARTING PRICE € 3000

Fritz Mühsam wurde am 5. Dezember 1880 in Hamburg geboren. Seine Jugend verbrachte er in Berlin, wo sein Vater eine Ölfarbenfabrik besaß. Dort und später in München studierte Fritz Mühsam Malerei. Nach seinem Studium lebte er als freischaffender Künstler in Berlin und unterhielt zudem ein Atelier in Fischerhude, das er in der Sommerzeit aufsuchte. Es entstanden hauptsächlich Porträts, Landschaften und Stillleben. 1927 war er in der Gruppenausstellung "Europäische Kunst der Gegenwart" in Hamburg vertreten. Er war außerdem ordentliches Mitglied des Deutschen Künstlerbunds, mit dem er zwischen 1928 und 1931 drei Mal ausstellte, in dessen Mitgliederlisten er jedoch nur bis 1929 geführt wird. 1931 gab Mühsam seiner Berliner Wohnung auf und zog nach Paris, wo er auch unterrichtete. Er ist deswegen auch als Frédéric H. Muhsam bekannt. Im Sommer arbeitete er nach wie vor in Fischerhude. In den 1930er-Jahren kam es zu einem engeren Kontakt zu der Familie Garman-Epstein. Zwei Kinderporträts von Esther und Theo Garman, die Mühsam 1934 malte, befinden sich heute in der Sammlung New Art Gallery Walsall. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Mühsam in Frankreich interniert. Er starb 1946 in Paris an einem Herzschlag.
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Ausrufspreis: 1 159 740