2025. Sep. 23., Tuesday
Live-Auktion

Studio Antikvárium
40. könyvárverés

14-06-2018 17:00 - 14-06-2018 23:23

 
452.
tétel

[Dolezsálek Antal József] Doležálek, Anton Joseph: Ansichten über die Erziehung der Zöglinge einer Blinden-Anstalt, über die Versorgungs-Anstalten für Blinde, über die Kleinkinder-Bewahrschulen in Bezug auf die Aufnahme blinder Kinder; …

[Dolezsálek Antal József] Doležálek, Anton Joseph: Ansichten über die Erziehung der Zöglinge einer Blinden-Anstalt, über die Versorgungs-Anstalten für Blinde, über die Kleinkinder-Bewahrschulen in Bezug auf die Aufnahme blinder Kinder; …

und über die Ausführbarkeit der Errichtung von Blinden-Anstalten in einzelnen Provinzen. Nebst einer Abhandlung über die Gymnastik der Blinden und der Geschichte des ungarischen Blinden-Instituts in Pesth. Pesth, 1840.[!1841] bei...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Katalog mit Ergebnisse!

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung


Bitte einloggen oder Registrieren, die ganze Beschreibung der Artikel zu sehen!


empfohlene Artikel im Katalog

452. Artikel
[Dolezsálek Antal József] Doležálek, Anton Joseph: Ansichten über die Erziehung der Zöglinge einer Blinden-Anstalt, über die Versorgungs-Anstalten für Blinde, über die Kleinkinder-Bewahrschulen in Bezug auf die Aufnahme blinder Kinder; …
und über die Ausführbarkeit der Errichtung von Blinden-Anstalten in einzelnen Provinzen. Nebst einer Abhandlung über die Gymnastik der Blinden und der Geschichte des ungarischen Blinden-Instituts in Pesth.
Pesth, 1840.[!1841] bei Gusztáv Heckenast (Landerer’s Buchdruckerei) 1 t. (címkép: Valentin Haüy rézmetszetű mellképe) + XII + 90 + [2] p. Egyetlen kiadás.
A vakokkal való szervezett foglalkozás a XVIII. századi Franciaországban kezdődött. Az ügy képviselője a tíz nyelven beszélő, a király hivatalos tolmácsaként dolgozó Valentin Haüy volt, aki 1771-ben tanúja volt annak, miként alázzák meg egy utcai mulatságon a kolduló vakokat. Magyarországon 1826-ban Pozsonyban nyílt először vakok iskolája, amelyet hamarosan Pestre költöztettek. Kötetünk szerzője, a cseh származású Dolezsálek Antal József (1799–1849) 1836-ban a pesti Vakok Intézete igazgatójaként 48 oldalas szabályzatot adott ki az intézmény működéséről; ezt követte 1837-ben a magyar nyelvű „Utasítás, mikép kell világtalan gyermekekkel kisded koruktól kezdve czélszerüleg elbánni” című rövid munka, majd 1840-ban e munka német verziója. Gyűjteményi duplum, a címlapon számos régi gyűjteményi bélyegzés.
Győry 0. (vö. 137. old.)
Korabeli, gerincén kopott aranyozású, vaknyomásos félvászon kötésben.