| Auktionhaus |
Widder Auctions |
| Datum der Auktion
|
d-m-Y H:i |
| Titel der Auktion |
Fair Partner ✔ Great Art - Small Price from 10 am - Masterpieces from 3 pm |
| Datum der Ausstattung |
Opening hours | Tue - Fri: 11 a.m. - 6 p.m., Sat: 10 a.m. - 3 p.m. |
| Erreichbarkeit der Auktion |
+43-1-512 45 69, +43-676-555 66 10 | office@kunsthandelwidder.com | https://widderauktionen.com/en |
| Link der Auktion |
https://axioart.com/aukcio/2025-11-27/great-art-small-price-from-10-am-masterpieces-from-3-pm |
610. Artikel
ANTON SAILER* (Müchen 1903 - 1987 München): Suzy
ANTON SAILER* (Müchen 1903 - 1987 München)
Suzy
Mischtechnik/Papier 39,9 x 27 cm
signiert Sailer
SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 800 - 1600
STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 800
Anton Sailer war ein vielseitiger deutscher Künstler, der als Schriftsteller, Maler und Grafiker wirkte. Sailer studierte an der Münchner Kunstgewerbeschule bei Robert Engels und Willi Geiger. Danach wechselte er an die Münchner Akademie der Bildenden Künste in die Zeichenklasse von Franz Klemmer. Ab 1926 lebte Sailer für einige Jahre in Paris, wo er die Académie de la Grande Chaumière besuchte und als freischaffender Maler arbeitete. 1935 kehrte er nach Deutschland zurück und übte eine literarische Tätigkeit im Ullsteinhaus in Berlin aus. Ab 1947 lebte Sailer wieder in München und nahm seine künstlerische Arbeit wieder auf. Er wurde Mitglied der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft und war auch langjähriges Mitglied der Ausstellungsleitung im Haus der Kunst in München. Es folgten mehrere Einzelausstellungen und Teilnahmen an der „Großen Münchner Kunstausstellung“ im Haus der Kunst. 1968 erhielt Sailer das „Verdienstkreuz am Bande“ und die Medaille „München leuchtet“. 1973 wurde ihm der Bayerische Verdienstorden verliehen. Weiterführende Künstler und Begriffe: Robert Engels, Willi Geiger, Franz Klemmer, Académie de la Grande Chaumière
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Ausrufspreis: 309 264