2025. Oct. 24., Friday
Katalogpräsentation

Honterus Antiquaritat
62. Auktion

08-04-2005 17:00

 
291.
tétel

ORTELIUS, HIERONYMUS: [Viertter Thail] Deß Hungerischen unnd Sibenbürgischen Kriegswesens, was sich seidhero Anno 1604..

ORTELIUS, HIERONYMUS: [Viertter Thail] Deß Hungerischen unnd Sibenbürgischen Kriegswesens, was sich seidhero Anno 1604..

ORTELIUS, HIERONYMUS: [Viertter Thail] Deß Hungerischen unnd Sibenbürgischen Kriegswesens, was sich seidhero Anno 1604. biß auff A: 1607 inn der auß gestandnen Rebellion mit dem Türcken, Rebellen und Ihrem anhang, so sich wider...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung


Bitte einloggen oder Registrieren, die ganze Beschreibung der Artikel zu sehen!


empfohlene Artikel im Katalog

291. Artikel
ORTELIUS, HIERONYMUS: [Viertter Thail] Deß Hungerischen unnd Sibenbürgischen Kriegswesens, was sich seidhero Anno 1604..
ORTELIUS, HIERONYMUS: [Viertter Thail] Deß Hungerischen unnd Sibenbürgischen Kriegswesens, was sich seidhero Anno 1604. biß auff A: 1607 inn der auß gestandnen Rebellion mit dem Türcken, Rebellen und Ihrem anhang, so sich wider das Hochlöblich Hauß Österreich empöret biß auf ableiben Herrn Stephani Botzkay von Kyßmaria … Durch Hieronymum Ortelium Augustanum. Utána (önálló címlappal):
Appendix partis quartae Chronologiae Ungaricae, das ist: Warhaftige,
ausführliche, historische Beschreibung: was gestallt der
Aller Durchleuchtigist Fürst- und Herz, Herz Matthias Erzherzog
zu Oesterreich … daselbst getrönet… Mit fleiß zusammen getragen
und beschrieben durch --.
[Nürnberg, 1613. Catharina Lantzenbergerin.] 1 rézm. díszcímlap,
5 sztl. lev. (a 3. lev. verzóján Ortelius egészoldalas portréja), 232 p.,
6 sztl. lev.; 1 sztl. lev. (a verzóján Mátyás arcképe), 337 p., 4 sztl.
lev., benne 1 kihajtható rézm. t.
Apponyi 2602.
Korabeli egészpergamen kötésben, a gerincen XVIII. század végi
aranyozott címke. A gerinc alul sérült (hiányos).