2025. Sep. 15., Monday
Katalogpräsentation

Mike and Partners Antique Book Shop
88. aukció (könyv, kézirat, aprónyomtatvány, fotó, műtárgyak, numizmatika, játék, egyéb gyűjtemények) | 1. nap

28-09-2017 17:00

 
646.
tétel

(Ramming von Riedkirchen, Wilhelm): Der Feldzug in Ungarn und Siebenbürgen im Sommer des Jahres 1849.

(Ramming von Riedkirchen, Wilhelm): Der Feldzug in Ungarn und Siebenbürgen im Sommer des Jahres 1849.

Der Feldzug in Ungarn und Siebenbürgen im Sommer des Jahres 1849. Pesth, 1850. Gedruckt bei Landerer und Heckenast. VII, 549 l. A műhöz megjelent külön 6 csatavázlat is, ezek példányunkból hiányoznak. Modern...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung


Bitte einloggen oder Registrieren, die ganze Beschreibung der Artikel zu sehen!


empfohlene Artikel im Katalog

646. Artikel
(Ramming von Riedkirchen, Wilhelm): Der Feldzug in Ungarn und Siebenbürgen im Sommer des Jahres 1849.
Der Feldzug in Ungarn und Siebenbürgen im Sommer des Jahres 1849. Pesth, 1850. Gedruckt bei Landerer und Heckenast. VII, 549 l. A műhöz megjelent külön 6 csatavázlat is, ezek példányunkból hiányoznak. Modern félvászon-kötésben. Wilhelm Ramming von Riedkirchen (1815-1876) osztrák ezredes, Haynau beosztottja, aki előbb Bresciaban tüntette ki magát, majd felettese hívására a magyar hadszíntérre került 1849 tavaszán, ahol részt vett egy sor csatában és hadműveletben. Az itt szerzett hadiélményeit jelentette meg könyv formájában 1850-ben. Habermann Gusztáv szegedi helytörténész Vadász Endre tervezte ex libriszével (BTK-t olvasó férfi). Ritka.