2025. Oct. 13., Monday
Katalogpräsentation

Krisztina Antiquariat
37. Bücherauktion

14-11-2015 10:00

 
161.
tétel

[Erasmus Francisci]: Historischer Lorbeer-Krantz der Christlichen Rittersleute so in Siebenbürgen, Ungarn, Steyrmarck und in Africa

[Erasmus Francisci]: Historischer Lorbeer-Krantz der Christlichen Rittersleute so in Siebenbürgen, Ungarn, Steyrmarck und in Africa

für die Ehre Christlichen Namens gefochten und daruber den und darüber den Tod erlitten oder ihren blutdürstigen Erb- und Ertz-Feinden angethan: Durch grundrichtige Erzählung alles dessen was von Anfang des Kriegs bis zu...

Item ist Archive - Dieses Item ist nich verkäuflich

Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung


Bitte einloggen oder Registrieren, die ganze Beschreibung der Artikel zu sehen!


empfohlene Artikel im Katalog

161. Artikel
[Erasmus Francisci]: Historischer Lorbeer-Krantz der Christlichen Rittersleute so in Siebenbürgen, Ungarn, Steyrmarck und in Africa
für die Ehre Christlichen Namens gefochten und daruber den und darüber den Tod erlitten oder ihren blutdürstigen Erb- und Ertz-Feinden angethan: Durch grundrichtige Erzählung alles dessen was von Anfang des Kriegs bis zu friedlicher Niederlegung der Waffen sich begeben: Zusammen geflochten Von Dem Erzählendem: und mit den Conterfaiten hoher Personen und fürnehmer Generalen wie auch der fürnehmsten Schlachten Beläger- und Eroberungen gezieret. Nürnberg, 1664, Hoffmann, Johann. Címképmetszet (kihajtható), [8], 419p., 22t. (Rézmetszetek. Ebből 12 arckép. A további metszeteken többek között Nagyvárad, Kanizsa, Érsekújvár, Zrínyi-Újvár látképével. A párkányi és az eszéki csatát, valamint Zrínyi Miklós halálát ábrázoló képpel. 2 kihajtható.) A szerző, eredeti nevén Erasmus Finx (1627-1694), német író, polihisztor. Jogot tanult majd olaszországi, franciaországi, hollandiai tanulmányi útjai után, Nürnbergben dolgozott. Műveit több álnévvel: Der Erzählende (példányunkban), Freundlieb Ehrenreich von Kaufleben, Theophil Anti-Scepticus, Der Unpartheyische, Gottlieb Unverrucht, Theophilus Urbinus, Gottlieb Warmund jegyezte. Járt Magyarországon is. Több hazánkat bemutató és a török háborukról szóló könyvet is írt. A legolvasottabb szerzők közé tartozott. Der Höllische Proteus c. munkáját Goethe is tanulmányozta a Faust írásakor. A 291. oldalnál helyreálló lapszámhiba. Címlapján egykori tulajdonosának névbeírásával. Későbbi bőrkötésben. 13,8 cm. Apponyi II.: 909.